Apothekenteams:
Wir sind auch im 2020 für Sie da
Das vergangene Jahr ist ein bewegtes Jahr für die
Apotheken.
Negativ: Die unkoordinierte Sparwut des
Bundesrats geht an die Nieren.
Positiv: Die Bevölkerung schliesst die Apotheken
weiterhin ins Herz.
Weiterlesen..
«Jetzt ist der richtige Zeitpunkt
für die Grippeimpfung»
Rund 800 Apotheken bieten in der Schweiz die Grippe-
impfung an. Eine vorgängige Terminvereinbarung ist
nicht nötig. Dr. Danielle Stegmann, Verantwortliche für
die Dienstleistung Impfen bei pharmaSuisse, gibt
Auskunft über die beliebte Präventionsdienstleistung.
Weiterlesen..
.
Die Lösung direkt in der Apotheke
Oft kann man heute den Gang zum Arzt oder in die
Notfallaufnahme umgehen. Denn viele gesundheitliche
Probleme lassen sich direkt in der Apotheke abklären
und behandeln. Seit Anfang Jahr dürfen Apothekerinnen und Apotheker alle Medikamente unter bestimmten
Bedingungen ohne Arztrezept abgeben.
Weiterlesen...

Kostenloste Grippeimpfung für Diabetiker
Grippeviren verursachen schwere Erkrankungen. Krankheitskomplikationen führen jährlich zu mehreren tausend Spitalaufenthalten und zu mehreren hundert Todesfällen. Besonders gefährdet sind Menschen mit bestimmten chronischen Erkrankungen. In einem Pilotprojekt in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft soll die Grippeimpfung für die Risikogruppe Diabetiker gezielt gefördert werden – durch die kostenlose und unkomplizierte Impfung in Apotheken. 35 Apotheken in Baselland und 34 Apotheken in Basel-Stadt beteiligen sich am Pilot.
Weiterlesen...
Auch gegen Zecken impfen
Die Apotheken empfehlen, neben der Grippeimpfung gleich auch die Zeckenimpfung zu machen.
Seit diesem Frühling ist praktisch die gesamte Schweiz als Risikogebiet für eine FSME-Erkrankung, die Frühsommer-Meningoenzephalitis, eingestuft. Diese wird durch den Stich der Zecke übertragen. Für einen Schutz gegen die durch Viren verursachte Hirnhautentzündung gibt es einen Impfschutz, der in drei Impfungen im Abstand von einem, respektive 5 bis 12 Monaten aufgebaut wird. Meist denken die Leute erst im Frühling daran, sich gegen die FSME zu impfen. Weil es jedoch zwei bis drei Impfungen für einen zuverlässigen Schutz braucht, reicht dann die Zeit nicht. Der richtige Zeitpunkt ist in der kalten Jahreszeit, einige Monate bevor die Zeckensaison beginnt. Deshalb empfehlen die Apotheken beider Basel, gleichzeitig mit der Grippeimpfung die erste Impfung gegen FSME durchzuführen.
Xund – der Basilisk Gesundheitstipp
Am Mittwoch macht Basilisk den Gesundheits-Check! Gemeinsam mit den Apotheken beider Basel wird jeden Mittwoch um 14.15 Uhr der Basilisk Gesundheitsstipp «Xund» präsentiert. Die Wiederholung hören Sie am Samstag nach 10.45 Uhr.
Auf der Website von Radio Basilisk können Sie alle bisherigen Gesundheitstipps noch einmal nachhören: www.basilisk.ch
Medizinische Hilfe in der Apotheke
Die Apotheke ist Ihre kompetente Anlaufstelle für Gesundheitsfragen. Ohne Voranmeldung und während den regulären Öffnungszeiten erhalten Sie rasch und unkompliziert Hilfe bei verschiedenen Krankheiten oder kleinen Verletzungen.
Blasenentzündung
Weitere Videos ...
|